Humanität und Menschenliebe sind die wichtigsten Grundsätze der Freimaurerei. Unsere Loge verschließt sich nicht vor den den großen gesellschaftlichen Problemen die zur Zeit die Welt bewegen. Zentral ist für uns aber auch die regelmäßige Zusammenkunft, der Austausch unter Freunden und das vertraute Miteinander.
| 13.09.2025 | TA I „Die große Werklehre“ mit Hammerübergabe |
Tafelvortrag: |
| 11.10.2025 | TA I |
Zeichnung: Br. C.S.: Tafelvortrag: Br. J.M. |
|
08.11.2025 |
TA I |
Tafelvortrag: Br. H.S.F. |
| 06.12.2025 | Jahresschlussfeier | Festvortrag M.v.St. |
| 10.01.2026 |
TA I Stiftungsfest Zeichnung Br. M. R. „Die Würde des Menschen“ |
Tafelvortrag L. R. „Krav Maga“ |
| 14.02.2026 |
TA-II Beförderung Br. C. S. |
Tafelvortrag N.N. |
|
14.03.2026 |
TA-I Zeichnung N.N. |
Tafelvortrag Br. M. R. „Der Glanz des Goldes“ |
| 11.04.2025 |
TA-II Beförderung Br. R. K. |
Tafelvortrag: N.N. |
|
09.05.2026 |
TA-I Zeichnung: Br. G. O. „Unser moralischer Auftrag“ |
Tafelvortrag N.N. |
| 13.06.2026 |
TA-I Johannisfest | Tafelvortrag Br. L.O. „Freimaurerei und Gen Z – eine offene Diskussion“ |